Die Mediendatenbank mediadb.eu in der Presse:
- MDR 360G Medien: Die neue Medienkonzern-Top 100 (7. November 2017)
- Der Spiegel: Deutsche Konzerne abgeschlagen (5. November 2017, S. 66)
- ORF: Kontext: Wer beherrscht die Medien? (5. Mai 2017)
- Deutschlandfunk: Wie Google und Co. unsere Medienlandschaft mitbestimmen (28. April 2017)
- Tagesspiegel: Medienunternehmer Patrick Drahi: Der Tycoon (24. April 2017)
- Badische Zeitung: Deutsche Medienkonzerne haben das Nachsehen (18. Januar 2017)
- Der Standard: Netflix sechsmal so groß wie ORF (12. Januar 2017)
- Horizont: Das sind die größten Medienkonzerne der Welt (11. Januar 2017)
- Manager Magazin: Nur Bertelsmann darf bei den großen Jungs mitspielen (20.02.2015)
- Wirtschaftswoche: Das sind die Giganten der Medienwelt (10.06.2014)
- Horizont.net: Ranking der größten Medienkonzerne: Deutsche Unternehmen fallen zurück (30.05.2014)
- Handelsblatt: Comcast und Google hängen die Konkurrenz ab (30.05.2014, S. 21)
- Handelsblatt: Welche Medienkonzerne die ARD in die Tasche steckt (29.04.2013)
- New York Times: Hubert Burda Media Blazes A Digital Trail (27.01.2013)
- Medios Latinos: Google es el tercer mayor conglomerado de medios del mundo (23.04.2012)
- Süddeutsche Zeitung: "Ihr seid nicht besser" - Lutz Hachmeister über Google als drittgrößten Medienkonzern (19.04.2012)
- Meedia.de: Bertelsmann ist achtgrößter Medienkonzern (19.04.2012)
- Berliner Zeitung: Auf dem Weg nach unten: Lutz Hachmeister über amerikanische Riesenkonzerne und bedrohte deutsche Mittelständler (18.07.2011)
- Süddeutsche Zeitung: Deutsche Medienkonzerne: Abgehängt von US-Konkurrenten (11.07.2011)
- Infosat: Comcast ist weltweit größtes Medienunternehmen (11.04.2011)
- Luxemburger Tageblatt: Comcast ist größtes Medien-Unternehmen (11.04.2011)
- epd medien: Gesamtumsatz der 50 größten Medienkonzerne rückläufig (22.05.2010)
- kress.de: Walt Disney neuer Spitzenreiter, Holtzbrinck fällt raus (18.05.2010)
- horizont.net: Walt Disney wird umsatzstärkster Medienkonzern der Welt (18.05.2010)
- dpa / heise.de: Medienkonzerne: Walt Disney Umsatz-Spitzenreiter (18.05.2010)
- meedia.de: Die 50 größten Medienkonzerne der Welt (17.05.2010)
- Der Standard (Österreich): Disney überholt alle (17.05.2010)
- Berliner Zeitung: Exklusive Verbindungen (07.12.2009)
- horizont.net: Comcast übernimmt NBC (04.12.2009)
- horizont.net: 2. Quartal 2009 - Comcast bleibt größter Medienkonzern (17.09.2009)
- Süddeutsche Zeitung: Comcast - Unterm Hammer (27.07.2009)
- Kölner Stadt-Anzeiger: Neue Hackordnung der Konzerne (17.06.2009)
- horizont.net: Comcast wird umsatzstärkster Medienkonzern (16.06.2009)
- Manager Magazin: 2008 stagnierten die Umsätze (19.05.2009)
- Die Presse (Österreich): Time Warner schlägt sie alle (19.05.2009)
- dpa / Heise Online: Umsätze der Medienkonzerne stagnieren (19.05.2009)
- kress.de: Top-50-Medienkonzerne (19.05.2009)
- Werben & Verkaufen: Stillstand bei den Medienriesen (19.05.2009)
- epd medien: Umsätze der 50 führenden Medienkonzerne stagnieren (06.05.2009)
- Süddeutsche Zeitung: Internet: ARD und ZDF - ein Vorbild namens BBC (03.08.2008)
- dpa / Heise Online: Umsätze der Medienkonzerne stagnieren (15.05.2008)
- Manager Magazin: Medien/Internet – die größten Unternehmen (15.05.2008)
- eurotopics: Europa - Umsätze der größten Medienkonzerne (20.12.2007)
- Die Welt: Die größten Medienkonzerne der Welt (01.08.2007)
- Manager Magazin: Die Flaggschiffe der Medienbranche (28.06.2007)
Institut für Medien- und Kommunikationspolitik

mediadb.eu wird gefördert von der Bundeszentrale für Politische Bildung

und der Stadt Köln.