12.10.12 / Comcast Corp., Time Warner Inc., Walt Disney Corp., Bertelsmann AG
Medien- und Onlinekonzerne: Lobbying für Obama
Im Wahljahr 2012 werden Vertreter der US-Medien- und Onlinewirtschaft wieder mehrere Millionen US-Dollar für Parteispenden ausgeben. Das meiste Geld geht dabei traditionell an die Demokratische Partei. Um die Wiederwahl von... » mehr
08.10.12 / Google Inc., Amazon.com Inc., Yahoo! Inc.
Onlinekonzerne starten Video-Offensive
Heute verkündete YouTube, dass 50 weitere Kanäle mit selbst produzierten Inhalten gestartet werden. Bisher gab es rund 100 solcher Original Channels, die professionell produzierte Shows und Mini-Serien ausstrahlen. Künftig werden... » mehr
01.10.12 / Comcast Corp., Walt Disney Corp., News Corp. Ltd., Grupo Televisa
US-Medienkonzerne entdecken Hispanics als Zielgruppe
In den USA leben gegenwärtig mehr als 50 Millionen Hispanics und Latinos, was 16 Prozent der Gesamtbevölkerung entspricht. Aufgrund von Zuwanderung und erhöhten Geburtenraten wird die Zahl bis 2050 auf rund 140 Millionen... » mehr
25.09.12 / Bloomberg L.P.
Vermögen der reichsten US-Medienunternehmer wächst
Die 25 reichsten US-Medienunternehmer konnten ihr Vermögen in den vergangenen zwölf Monaten weiter vermehren. Dies geht aus der Rangliste der 400 reichsten US-Amerikanter, die jüngst vom Wirtschaftsmagazin Forbes veröffentlicht... » mehr
21.09.12 / News Corp. Ltd.
News Corp.: James Murdoch auf dem Weg zum Konzernchef?
Rupert Murdochs Sohn James soll in Kürze die Leitung der US-amerikanischen Fox-Sendergruppe übernehmen. Dies berichtete gestern die Financial Times. Auschlag für die Entscheidung gab nun offenbar ein Untersuchungsbericht der... » mehr
17.09.12 / BBC
BBC: neuer Generaldirektor muss sparen
Heute beginnt George Entwistle seinen neuen Job als Generaldirektor der BBC. Er löst damit Mark Thompson ab, der ab November neuer CEO der New York Times Company wird. Entwistle, der bisher die Planung und Produktion sämtlicher... » mehr
11.09.12 / Facebook.com
Zynga in der Krise
Sinkende Einnahmen, ein Exodus an Führungskräften und Korruptionsvorwürfe - Zynga, der größte Anbieter für Social Games auf Facebook, befindet sich seit geraumer Zeit in einer Abwärtsspirale. Der Aktienkurs des seit Ende 2011... » mehr
Meldungen, die älter als drei Monate sind, finden Sie im News-Archiv
Institut für Medien- und Kommunikationspolitik

mediadb.eu wird gefördert von der Bundeszentrale für Politische Bildung

und der Stadt Köln.