10.09.13 / BBC
BBC: Mark Thompson vs. Lord Patten
Nach dem Missbrauch-Skandal um den Moderator Jimmy Savile und dem erzwungenen Rücktritt von Generaldirektor George Entwistle befindet sich die britische Rundfunkanstalt BBC in ihrer nächsten Krise. Diesmal geht es um überhöhte... » mehr
04.09.13 / News Corp. Ltd.
News Corp-Zeitungen: Verkäufe, Paywalls und Kampagnen
Im vergangenen Juni wurde die kriselnde Printsparte von News Corp. als eigenständiges Unternehmen vom Film- und Fernsehgeschäft (21st Century Fox) abgekoppelt. Seitdem hat sich einiges getan: das Zeitungssegment wurde durch... » mehr
30.08.13 / Bertelsmann AG
Bertelsmann: Umsatzrückgang und Rekordgewinn
Bertelsmann muss im zweiten aufeinanderfolgenden Quartal einen Umsatzrückgang vermelden. Dies geht aus einer Pressemitteilung anlässlich der Vorstellung der Geschäftszahlen des ersten Halbjahrs 2013 hervor. Gleichzeitig konnte... » mehr
26.08.13 / Viacom Inc./CBS Corp., Cablevision Systems Corp., Dish Network Corporation
US-Kabelkonzerne: Blackouts und umstrittene Programmpakete
Rund 60 Millionen US-Bürger haben momentan einen Vertrag mit einem der großen Kabelanbieter abgeschlossen. Doch die Geschäftspraktiken der Konzerne sorgen zunehmend für Ärger bei den Kabelkunden. Dispute mit Fernsehsendern führen... » mehr
19.08.13 / Sony Entertainment, Microsoft Corporation/MSN, Walt Disney Corp., Nintendo Company Ltd.
Vor Gamescom: Medienkonzerne mit Games-Offensive
Am kommenden Mittwoch beginnt in Köln die Gamescom, die weltweit größte Messe für Unterhaltungselektronik und Videospiele. Neben reinen Game Publishern haben auch die klassischen Medien- und Onlinekonzerne hohe Erwartungen an die... » mehr
16.08.13 / Apple Inc., Yahoo! Inc., Sony Entertainment, The Washington Post Company
Icahn, Loeb, Buffett: Investoren gewinnen in Medienkonzernen an Einfluss
Sie erwerben nicht nur passiv signifikante Anteile an Unternehmen, sondern wollen durch ihre Investitionen aktiv den Kurs von Unternehmen mitbestimmen: sog. activist investors mischen derzeit auch die Medienkonzernwelt auf. Ob... » mehr
12.08.13 / The Washington Post Company, Amazon.com Inc.
WaPo-Kauf: Spekulationen über Bezos Motive
Nach der spektakulären Übernahme der "Washington Post" durch Jeff Bezos kursieren derzeit diverse Spekulationen darüber, was genau den Amazon-Gründer zum 250 Millionen US-Dollar teueren Kauf bewegt haben mag. Experten... » mehr
Meldungen, die älter als drei Monate sind, finden Sie im News-Archiv
Institut für Medien- und Kommunikationspolitik

mediadb.eu wird gefördert von der Bundeszentrale für Politische Bildung

und der Stadt Köln.