09.11.15 / Activision Blizzard Inc.
Activision-Filmstudio: Videospiel-Adaptionen für 500 Millionen Gamer
Mit der jüngsten 5,9 Mrd. US-Dollar schweren Übernahme von "Candy Crush Saga"-Entwickler King Digital Entertainment hat Activision sein User-Netzwerk auf weltweit 500 Millionen Spieler aufgestockt. Eine ideale... » mehr
02.11.15 / Viacom Inc./CBS Corp.
Filmstudios experimentieren mit neuen VOD-Strategien
Streamingportale, Tauschbörsen und BluRays: Der wachsende Home Entertainment-Sektor macht Kinos zunehmend das Leben schwer. Insbesondere kleinere Produktionen, die entäuschende Einspielergebnisse erzielen, sind drei Monate nach... » mehr
26.10.15 / Facebook.com, Sony Entertainment, News Corp. Ltd., Google Inc.
Oculus, Playstation VR, Gear VR: Medienunternehmen setzen auf Virtual Reality
Im November veröffentlicht Samsung für nur 100 Dollar mit dem Gear VR die erste massentaugliche, mit Smartphones und Streamingplattformen kompatible Virtual Reality-Brille. Ein Dutzend weiterer Devices, darunter auch HTCs... » mehr
19.10.15 /
Netflix: weniger Nutzer, mehr Stars, höhere Preise
Als Netflix vergangene Woche seine Aktionäre über die Entwicklung der US-Nutzerzahlen informierte, erklärte CEO Reed Hastings die rückläufige Tendenz (das Unternehmen war davon ausgegangen, 1,15 Millionen neue Abonnenten im... » mehr
12.10.15 / Walt Disney Corp., Time Warner Inc., Electronic Arts
Disney und Warner: Wachsende Bedeutung für Games-Sparten
US-Amerikaner geben im Jahr mehr als 22 Milliarden Dollar für Video- und Computerspiele aus - mehr als doppelt soviel wie für Kinobesuche. Zwischen 2014 und 2019 wird der Gamesmarkt um weitere 10 Prozent anwachsen. Die... » mehr
05.10.15 / Walt Disney Corp., Comcast Corp., News Corp. Ltd.
Themenparks: Medienkonzerne geben Milliarden aus
Sie gelten als Stimmungsbarometer für die Weltwirtschaft: Themenparks boomen in Zeiten des Aufschwungs gelten jedoch als anfällig für Rezessionen. Doch momentan ist die Lage rosig und die Parks von Disney und Universal... » mehr
29.09.15 / Axel Springer AG, Comcast Corp.
Business Insider, Vox Media, Buzzfeed: Medienkonzerne investieren wieder in Onlinejournalismus
Heute wurde es offiziell bestätigt: Axel Springer hat für 306 Millionen Euro einen 88-prozentigen Anteil an der Website Business Insider erworben. Zuvor hielt Springer bereits neun Prozent am Unternehmen, das sich auf... » mehr
Meldungen, die älter als drei Monate sind, finden Sie im News-Archiv
Institut für Medien- und Kommunikationspolitik

mediadb.eu wird gefördert von der Bundeszentrale für Politische Bildung

und der Stadt Köln.