07.04.16 / Walt Disney Corp.
Disney: Staggs geht
Nur für gut ein Jahr war Thomas Staggs die Nummer 2 bei Walt Disney – über ihm nur noch CEO Bob Iger. Überraschend kündigte Staggs jetzt seinen Rücktritt zum 6. Mai an. Darüber hinaus werde er bis zum Herbst noch als „special... » mehr
04.04.16 /
AOL: Auf dem Weg zum größten Mobile-Medienkonzern?
Seit der Übernahme durch Telekommunikationskonzern Verizon im vergangenen Herbst will AOL wieder zurück dorthin, wo das Unternehmen zur Jahrtausendwende kurzzeitig stand: an die Spitze der Medienkonzern- und Onlinewelt. Um dieses... » mehr
31.03.16 / Yahoo! Inc.
Yahoo: Kerngeschäft zu verkaufen
Bis zum 11. April gibt Yahoo potentiellen Investoren Zeit, um vorläufige Gebote für das Online-Kerngeschäft und die asiatischen Vermögenswerte abzugeben. Das berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf anonyme... » mehr
29.03.16 / Google Inc.
Alphabet: 'Moonshots' geraten unter Druck der Wall Street
Im Februar veröffentlichte Googles Mutterkonzern Alphabet erstmals Umsatzzahlen aller Geschäftsbereiche. Im Zuge dessen wurde bekannt, dass im gesamten Geschäftsjahr 2015 mickrige 448 Millionen Dollar an Umsatz mit den acht... » mehr
25.03.16 / Bertelsmann AG
Bertelsmann auf Erfolgskurs
Stolze 1,1 Milliarden Euro Gewinn: Dieses Ergebnis vermeldet der größte europäische Medienkonzern Bertelsmann für 2015 (siehe S. 4 der Präsentation der Jahresergebnisse). Im Jahr 2014 lag der ausgewiesene Unternehmensgewinn... » mehr
19.03.16 / Charter Comm. Inc.
Bald ist es amtlich: Charter kauft Time Warner Cable
In den USA zeichnet sich eine gravierende Veränderung im Telekommunikationsgeschäft ab. Es deutet sich an, dass die Federal Communications Commission (FCC) den Ankauf von Time Warner Cable (TWC) durch Charter Communications... » mehr
14.03.16 / BBC
BBC wehrt sich gegen stärkere staatliche Aufsicht
Schwere Zeiten für die BBC: Die Anstalt könnte langfristig einen erheblichen Teil ihrer staatlichen Unabhängigkeit einlösen. Zudem soll es zu massiven Kürzungen, insbesondere im Radiobereich kommen. Zudem hat die finale interne... » mehr
Meldungen, die älter als drei Monate sind, finden Sie im News-Archiv
Institut für Medien- und Kommunikationspolitik

mediadb.eu wird gefördert von der Bundeszentrale für Politische Bildung

und der Stadt Köln.