28.11.16 / Sony Entertainment
Neuer Streamingdienst: AT&T vs. Google, Dish und Sony
Nach dem 85 Milliarden schweren Übernahmeangebot für Time Warner wagt Telekommunikationskonzern AT&T in der kommenden Woche den Eintritt in den Over-The-Top TV-Streamingmarkt. Wie bereits von CEO Russell Stephenson im... » mehr
23.11.16 / Amazon.com Inc.
Amazon: Globale Video- und Sportoffensive
Anfang des Jahres legte Konkurrent Netflix vor und launchte sein Streaming-Dienst in rund 190 Ländern gleichzeitig. Nun zieht Amazon Prime nach und will in Kürze in 200 Ländern präsent sein. Die neue Show "The Grand... » mehr
14.11.16 / Facebook.com
Nach US-Wahl: Facebook in der Kritik
Für fast die Hälfte aller US-Amerikaner ist Facebook inzwischen zu einer wichtigen Nachrichtenquelle geworden. Teil des Geschäftsmodell ist es, dass sich das Unternehmen rühmt, die Kaufentscheidungen seiner Nutzer durch gezielte... » mehr
07.11.16 / Sony Entertainment
Disney, Warner, Fox und Co: Hollywood-Studios mit Rekordumsätzen
Nach Jahren einer leichten Krise sind Kinobesuche in den USA in diesem Jahr um 16 Prozent gestiegen. Der Box-Office-Rekord, den Universal Pictures im vergangenen Jahr mit einem Umsatz von 6,9 Milliarden Dollar aufstellte, wurde... » mehr
31.10.16 / Time Warner Inc.
AT&T-Time Warner: Argumente der Befürworter und Gegner
Eine Woche nach Bekanntwerden von AT&Ts mehr als 80 Milliarden teuren Übernahmeangebot für Time Warner ist die Debatte über Sinn- und Unsinn des Deals bereits im vollen Gange. So zeigten sich AT&T-Boss Randall Stephenson... » mehr
23.10.16 / Time Warner Inc.
Mega-Merger: Alle Hintergründe zum AT&T-Time Warner Deal
AT&T und Time Warner haben sich auf eine Übernahme geeinigt. Der Telekommunikationsriese will mehr als 80 Milliarden Dollar für Time Warner bezahlen - deutlich mehr als zuletzt 21st Century Fox bereit war zu zahlen. Sollte... » mehr
17.10.16 / Yahoo! Inc.
Nach Email-Hack: Yahoo-Verkauf steht auf der Kippe
Im vergangenen Monat wurde bekannt, das Yahoo Opfer eines der größten Hacker-Angriffe aller Zeiten wurde. Ein Kollektiv, angeführt einer Person mit dem Pseudonym 'Peace' stahl Geburtsdaten, Passwörter und Emailadressen von mehr... » mehr
Meldungen, die älter als drei Monate sind, finden Sie im News-Archiv
Institut für Medien- und Kommunikationspolitik

mediadb.eu wird gefördert von der Bundeszentrale für Politische Bildung

und der Stadt Köln.