23.04.18 / Liberty Media Corp.
Vodafone wird Unitymedia übernehmen
Vodafone steht kurz vor dem Kauf des deutschen Kabelnetzbetreibers Unitymedia. Bereits im Februar hatte Vodafone erklärt, mit dem Unitymedia-Mutterkonzern Liberty Global über den Kauf von Kabelbeteiligungen zu sprechen. Der Deal... » mehr
14.12.17 / Amazon.com Inc.
Disney: Frontalangriff auf Netflix und Amazon
"The Simpsons", "Planet der Affen", "X-Men", "Avatar", "Home Alone", "Homeland": Das sind nur einige der Hollywood- und TV-Franchises, die Disney seinem... » mehr
06.12.17 / Walt Disney Corp., News Corp. Ltd.
60 Mrd. Dollar-Deal: 21st Century Fox vor Verkauf an Disney
Gespräche über einen Verkauf großer Teile von 21st Century Fox an Walt Disney steht offenbar kurz dem Abschluss. Der 60 Milliarden Dollar teure Deal wird wohl nächste Woche offiziell verkündet. Damit... » mehr
04.12.17 /
Buzzfeed, Mashable, Daily Beast: Krise der Digitalmedien
Die schlechten Nachrichten für journalistische Onlineportale häufen sich derzeit: Vergangene Woche wurde bekannt, dass Buzzfeed sechs bis acht Prozent seiner Belegschaft vor die Tür setzen wird, da der Umsatz für das... » mehr
28.11.17 /
Nach Übernahme: Was planen Meredith und die Koch-Brüder mit dem Time-Verlag?
Es ist einer der interessantesten Übernahme-Konstellationen in der US-Medienlandschaft seit langem: Ein auf Frauen- und Gartenmagazine spezialisiertes Verlagshaus aus Iowa übernimmt mit Hilfe einer Finanzspritze zwei... » mehr
22.11.17 / Google Inc., Comcast Corp.
Kampf um Netzneutralität: Google, Facebook und Amazon vs. AT&T & Comcast
Die Aufsichtsbehörde FCC, deren eigentliche Aufgabe die Regulierung des US-Medien- und Telekommunikationsmarktes ist, hat sich unter der Trump-Administration zunehmend der Deregulierung des Mediensektors verschrieben. Nachdem die... » mehr
20.11.17 /
Meredith, Comcast, Sinclair: US-Medienlandschaft vor weiterer Konsolidierungswelle
Der wachsende Einfluss von Milliardären auf das Printgeschäft, der Ausverkauf von Teilen des Murdoch-Imperiums und eine richtungsweisende Entscheidung der Regulierungsbehörde FCC - die jüngsten Entwicklungen lassen Kritiker vor... » mehr
Meldungen, die älter als drei Monate sind, finden Sie im News-Archiv
Institut für Medien- und Kommunikationspolitik
PADEMIA
Das IfM ist Mitglied im Erasmus Academic Network on Parliamentary Democracy in Europe.
European Media Pluralism
Mediadb.eu unterstützt die European Initiative for Media Pluralism

dem Media Program der Open Society Foundations,

der Bundeszentrale für Politische Bildung,

der Rudolf Augstein Stiftung

sowie der Stadt Köln

dem Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Technologie

und dem Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V.